Customize

Anonymous für Informationsfreiheit - wie definieren wir das?

Discussion in 'Anonymous für Informationsfreiheit' started by gardenfairy, Aug 8, 2013.

  1. gardenfairy Member

    Frage steht schon oben, und ja, ich meine sie ernst :D
    aus einem spontanen trotzanfall heraus habe ich neulich das torbrowserbundle runtergeladen und installiert. ja, ich nutze es auch, aber bei weitem nicht ausschließlich. auf dem hintergrund, dass ich mich frei im netz bewegen möchte, und mir meine informationen überall (ja ok, auch da gibts einschränkungen...) uneingeschränkt und vor allem unbeobachtet besorgen können will. (und mir ist bekannt, dass auch tor nicht 100% sicher ist, die diskussion brauchen wir also nicht führen.)

    problematisch finde ich bei der informationsfreiheitsgeschichte, dass ich keine böcke habe, mich erst mal durch drölfzig müllseiten mit verschwörungstheorien über nwo, den zionismus, ufos und anderen...äh...privaten spleens, die angeblich "die wahrheit" unterbinden, zu wühlen.

    also bitte:ich weiß, die deutsche sektion ist mehr oder minder abgewandert, aber vielleicht gibts doch noch ein kleines fähnlein aufrechter, die sich mit anderen über diese kernfrage unterhalten möchten.
    oder ist es vielleicht gar keine kernfrage?
    so. popcorn, anyone? :D
  2. Anonymous Member

    Was war den der springende Punkt im Fall des TC-Videos?
    1. Es taucht ein entlarvendes Video über eine Gruppierung auf, die bereits mehrfach Informationsverbreitung über sich selbst unterdrückt hat. Argument vorher wie nacher: Alles Diffamierung bzw. Copyright-Material, deshalb dürft ihr das nicht veröffentlichen.
    2. Die einfachste Begründung, wieso solches Material DOCH veröffentlicht werden sollte: Falsche Information kann diskutiert und bewertet werden. Bei zensierter Information ist das nicht möglich.
    3. Da Co$ letztlich gegen demokratische Regierungen gerichtet ist, hatten wir hier relativ leichtes Spiel und die vier Mächte im Prinzip hinter uns.

    Die Frage ist nun, ob im Sinne von Punkt 2 auch mit Informationen verfahren werden sollte, die in politischen Systemen anfallen. Gibt es für Politik / das Handeln eines Staates sowas wie "Privatsphäre"? Zumindest gegenüber anderen Staaten?
    Oder dient sowas nur den Mächtigen als Argument, um auch den eigenen Bürgern Information vozuenthalten? Was ist mit Personen, die Gegenstand der Öffentlichkeit werden?

    Ich meine, dass die Zeit reif dafür ist, alle öffentlichen Daten der kompletten Transparenz zu unterwerfen. Das macht einen Staat vermutlich mehr attraktiv als angreifbar. Jedenfalls kenne ich kein Beispiel, bei dem ein Staat aufgrund zu hoher Transparenz zugrunde ging.
  3. ja, sich frei im netz zu bewegen wäre ein traum - wird wohl schwer werden - nehmen wir doch mal die porno geschichte - wer streams schaut bekommt post! jetzt reicht es aber - demnächst auch abmahnung für streams bei youtube, fb und co????

    würde mich freuen, wenn sich hier jemand findet, der/die dieser kanzlei mal so richtig den server um die ohren fliegen lässt - ein paar von den beanstandeten streams direkt auf deren homepage wäre doch nett.....

    wer hat das wissen und die power um denen mal zu zeigen, was die netzgemeinde drauf hat???

    http://www.urmann.com/index.htm

    prost
  4. Anonymous Member

    Auf diesem Board werden keine illegalen Aktivitäten geplant oder dazu aufgerufen. Bitte dran halten.
  5. crazywomen Member

    Du hast eine Abmahnung bekommen oder eine Fake-e-mail aufgemacht und willst jetzt Leute aufstacheln? Leider nicht unser Problem :)
  6. Anonymous Member

    um auf OP zurückzukommen: Der Verschwörungskram gehört dazu. Das ist Teil der Meinungfreiheit, auch der ganze Scheiß, bei dem man sich nichtmal im Traum wagen würde ihn als "Information" zu bezeichnen gehört dazu, und ist keinstenfalls roblematisch sondern vollkommen natürlich. Außerdem darfst du nicht den Lulzfaktor ausser Acht lassen! Fakt: Ob Information nun gut/ wahr/ hochwertig ist ist erstmal subjektiv.
  7. hi anons,
    ich möchte jetzt wieder mal ein alt bekanntes Thema ansprechen: Zensur! jetzt hat youtube auch die videos von lefloid gesperrt und löscht jedes neue innerhalb von 24 Stunden. Wieder wird jetzt zensiert was nach dem Grundgesetz verboten ist. Ob man jetzt Lefloid mag oder nicht spielt keine Rolle.
    Hier geht es um das Prinzipg Meinungs- und Informationsfreiheit. Aber ich möchte auch eine Lösung für dieses Problem vorschlagen. Es sollte nur ein paar mirrors im Ausland geben, in denen nicht zensiert wird. Wenn sich jemand von zu Hause aus die Mühe macht, wäre das ein echter Fortschritt. Schwieriger wäre es für diese mirror-seiten zu werben. Damit möglichst viele diese videos streamen und spreaden, kann man mit Servern in Tuvalu oder anderen neutralen Ländern arbeiten. Schreibt mir eure comments und wir kommen ins gespräch...
  8. hi anons!
    bei meinem post gehts auch um zensur. bevor wir andere kritisieren sollten wir immer zuerst bei uns anfangen. wenn ich z.B. bei dem thread "ufos" lese, das nur auserwählte (eingeloggte) kommentare abgeben können, weil die threads gesperrt wurden, wegen irgendwelchen forenregeln die keine sau kennt, bin ich "not amused". grad so ein heißes thema sollte das recht haben besprochen zu werden. Wenn wir dem eine plattform bieten mit verlinktem meta-tags, entsteht durch die netz-eigendynamik vielleicht etwas mehr. Auch ich habe Quellen und infos zu diesem thema, die ich gerne teilen würde. Für die technologische Seite, die in diese Richtung geht, wäre das ein guter Anhaltspunkt. Gerne könnten auch threads oder foren zu diesem speziellen Thema eingebracht werden. Ich freue mich!
    Grüße

Share This Page

Customize Theme Colors

Close

Choose a color via Color picker or click the predefined style names!

Primary Color :

Secondary Color :
Predefined Skins