Licht ins Dunkle der Finanzströme Das ist ein neuer Hammer für die Mauern der Scientology: Washington auf Zickzackkurs - Journal - Meinung - Internationale Presseschau - Handelsblatt.com Folgt dem Link und lacht Euch schlapp. Kann jemand eine vernünftige Übersetzung des Treads http://forums.whyweprotest.net/123-...gy-clear-expansion-committee-documents-32556/ beisteuern? Würde gerne bei MySpace ein wenig mehr posten...
Re: Licht ins Dunkle der Finanzströme guter fund definitiv was fürs blog Das US-Wirtschaftsmagazin Portfolio versucht, Lichts ins komplexe Wirtschaftssystem von Scientology zu bringen, das es Gegnern der Sekte erschwere, die Finanzströme zu verfolgen. Seitdem Scientology in den 1980ern von einer Sammelklage sowie staatlichen Observationen bedroht worden sei, habe die Sekte ihre Einnahmequellen gestreut. Kontrolliert werde das Wirtschaftssystem der Scientologen von David Miscavige, einem Scientologen der zweiten Generation, der die Sekte seit dem Tod des Gründers L. Ron Hubbard leite. Anfang der 1990er-Jahre habe Scientology nach Angaben der US-Steuerbehörde rund 300 Millionen Dollar verdient; wie groß das Einkommen aktuell sei, bleibe unklar - Schätzungen beliefen sich auf 500 bis 550 Millionen Dollar. Einem früheren Scientologen zufolge habe die Sekte 2007 durch eine einzige Veranstaltung in Großbritannien genug eingenommen, um Dutzende neuer Gebäude zu bauen; in den USA habe zuletzt Nancy Cartwright, die Stimme von Bart Simpson, 7,5 Millionen Dollar gespendet; Tom Cruise spende schätzungweise 25 Millionen Dollar pro Jahr.