taz-Artikel über Ursula Caberta Hab keinen sinnvolleren Platz dafür gefunden. Deutschlands führende Scientology-Kritikerin: Cabertas Kampf - taz.de
Re: taz-Artikel über Ursula Caberta This situation was awkward indeed, but I don't think it happened when Fliege tried to defend or raise understanding for those ex-members, but rather when he described Scientology as sort of religious. Fliege really made Scientology look pretty harmless and didn't seem to be very informed about the dangers. The entire show was a bit strange imho.
Re: taz-Artikel über Ursula Caberta hmm aufs internationale board? y/n gibts den fliege ausschnitt damit man sieht was da los war irgentwo? dann können wirs untertiteln und hochpacken dazu, um klarzustellen um was es da geht.
Re: taz-Artikel über Ursula Caberta Currently I don't have time to translate it, sorry. Also couldn't find video or transcript via google. "clear up"? I always thought it was just "clear planet". Where does this "up" come from? also, well... Operation Clambake present: Prices up to OT8 and beyond TOTAL BILL FROM RAW MEAT TO OT VIII $277,010 I think I've heard of much higher numbers than 5-digits from some ex-members: 6 or even 7 digits. As to Fliege, from the christian website confessio.de: Confessio: Wie gefährlich ist Scientology?
Re: taz-Artikel über Ursula Caberta gute arbeit Indeedindeed, sehr interessant für uns, die wir auch fliege kennen. Aber ich denke wir lassen das mal lieber im deutschen keller. Sieht aus als wäre Fliege mehr in die Sektenrichtung gegangen. ich weiss nicht wie die jungs und mädels die die beste talkshow der welt aka Fliege nicht kennen darauf reagieren
Re: taz-Artikel über Ursula Caberta Der ganze Bericht wirkt ein wenig so als ob man Caberta als eine Spinnerin darstellen will die übertreibt.. Als ob sie keine wirklichen Beweise hätte was Scientology verbrochen hat.. Der Artikel wirkt vielleicht auf den ersten Blick neutral.. ists mMn aber nicht.. Oder seh ich das falsch?
Re: taz-Artikel über Ursula Caberta @Lady: Stimmt, seh ich genau so. Die TAZ ist nicht gerade an der SO interessiert, wie man meinen könnte. Ist ja bei den Grünen ähnlich, die sind auch sehr maulfaul, was SO angeht. Viele halten das fatalerweise für eine linke Sekte, auch wenn das seeeeeeeeeeeeehr seltsam klingt, wenn man sich die faschistoide Struktur der SO anschaut. Außerdem haben diese pseudolinken selbstverliebten Besserverediener einen heimlichen Hang zu Sekten, ist mir schon häufiger aufgefallen. So als Religionsersatz. Nun, manche nehmen gerne einen Schuß, um vom Rauchen abzukommen *lol* Außerdem kommt es der TAZ sicher seltsam vor, dass die CDU so gegen die SO ist. In der SPD herrscht ja auch oft ratloses Schweigen...